Logo

Freiberuflicher Autor (m/w/d) für das Erstellen eines Begleitheftes im Modul Predictive Maintenance (m/w/d)

  • Homeoffice
  • Berufserfahrung
  • Forschung, Entwicklung, Lehre
  • Publiziert: 02.08.2023
scheme imagescheme imagescheme image
Die AKAD University ist die älteste private Fernhochschule Deutschlands und spezialisiert auf das digitale Fernstudium neben dem Beruf. Unser Leistungsportfolio bietet Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in den Feldern Wirtschaft & Management, Technik & Informatik sowie Kommunikation & Kultur – auch als duales Studium. Ausgezeichnet mit den eLearning Awards 2022 und 2018 pflegt unser starkes AKAD University-Team innovativ, flexibel und effektiv das digitale Studienmodell. Mit über 60 Jahren Expertise in der Erwachsenenbildung blicken wir stolz auf mehr als 66.000 Alumni.

Wir bauen unser Studienangebot weiter aus und suchen für unseren Bachelor-Studiengang Digital Engineering und angewandte Informatik (B.Sc.) ab sofort einen freiberuflichen Autor (m/w/d) für das Erstellen eines Begleitheftes im Modul Predictive Maintenance.

Die Inhalte umfassen:

Erstellung eines Begleitheftes zum Fachbuch "Predictive Analytics und Data Mining" von Marlis von der Hude, Springer Verlag 2020
  • Data Science, Predictive Analytics, (Datenanalyse)
  • Deskriptive Verfahren: Deskriptive Statistik/Explorative Datenanalyse – mit einer kurzen Einführung in R; Korrelation
  • Clusterverfahren: Distanzen zwischen Objekten; Clusteranalyse
  • Dimensionsreduktion: Hauptkomponentenanalyse englisch: principal components (PCA)
  • Prädiktive Verfahren: Klassifikation und Regression; k-nächste Nachbarn, Regressionsanalyse; Logistische Regression, Klassifikations- und Regressionsbäume; Naives Bayes-Klassifikationsverfahren; Support Vector Machines; Neuronale Netze; Empirischer Vergleich der Leistungsfähigkeit verschiedener Klassifikationsverfahren

Ihre Aufgaben:
  • Die Erstellung des Begleitheftes auf Basis der Modulbeschreibung für Studierende im Selbstlernprozess   
  • Die Erstellung von zugehörigen Kontrollfragen und Onlineübungen zur individuellen Lernkontrolle im Selbstlernprozess
Der Umfang eines Begleitheftes in deutscher Sprache beträgt ca. 30 Manuskriptseiten. Ein detaillierter Autorenleitfaden informiert Sie über die AKAD-Formatierungsstandards. 

 

Ihr Profil umfasst:

  • Einschlägiges wissenschaftliches Profil (Diplom oder Master) im Studiengang Digital Engineering oder angewandte Informatik
  • Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung (3 - 5 Jahre) im Bereich Data Mining und Predictive Analytics, Kenntnisse in R und Python
  • Sie haben idealerweise schon ein Lehrbuch/Handbuch geschrieben und Erfahrung in der Erstellung interaktiver oder digitaler Lehrinhalte
  • Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit  

Das erwartet Sie:

  • Flexible Zeiteinteilung
  • Enger Austausch mit der Studienleitung und dem Produktmanagement 
  • Auf- und Ausbau Ihres Netzwerkes in Ihrem Fachgebiet 
  • Aktive Mitgestaltung digitaler Bildung 
Sie fühlen sich angesprochen und erkennen sich in diesem Profil wieder? Sie suchen nach einer neuen Herausforderung? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihrem aktuellen Lebenslauf und einem Nachweis Ihres höchsten Bildungsabschlusses. Bitte fügen Sie eine Publikationsliste (soweit vorhanden) sowie eine Schreibprobe bei (einen ca. 2-5-seitigen Auszug einer wissenschaftlichen Arbeit).

Bei Fragen wenden Sie sich gerne an recruiting@akad.de.  Wir freuen uns auf Sie!
  • Sandra Bauer
  • Personalmanagerin
  • 0711 81495-554