Freiberuflicher Autor (m/w/d) für das Erstellen eines Begleitheftes im Modul AR/VR im Industrieumfeld
- Homeoffice
Die AKAD University ist die älteste private Fernhochschule Deutschlands und spezialisiert auf das digitale Fernstudium neben dem Beruf. Unser Leistungsportfolio bietet Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in den Feldern Wirtschaft & Management, Technik & Informatik sowie Kommunikation & Kultur – auch als duales Studium. Ausgezeichnet mit den eLearning Awards 2022 und 2018 pflegt unser starkes AKAD University-Team innovativ, flexibel und effektiv das digitale Studienmodell. Mit über 60 Jahren Expertise in der Erwachsenenbildung blicken wir stolz auf mehr als 66.000 Alumni.
Wir bauen unser Studienangebot weiter aus und suchen für unseren Master-Studiengang Maschinenbau (M.Eng.) ab sofort einen freiberuflichen Autor (m/w/d) für das Erstellen eines Begleitheftes im Modul AR/VR im Industrieumfeld.
Wir bauen unser Studienangebot weiter aus und suchen für unseren Master-Studiengang Maschinenbau (M.Eng.) ab sofort einen freiberuflichen Autor (m/w/d) für das Erstellen eines Begleitheftes im Modul AR/VR im Industrieumfeld.
Die Inhalte umfassen
Begleitheft zu einem Fachbuch mit folgenden Themen:
- Grundlegende Methoden zur Erstellung und Darstellung virtueller Umgebungen in wissenschaftlich-technischen und industriellen Gebieten
- Analyse von Virtual Reality (VR) und Augmented Reality (AR) - Systemen
- Merkmale und Unterschiede der Techniken Augmented, Mixed und Virtual Reality
- Grundlegende technischen Besonderheiten von AR- und VR-Systemen
- Verschiedene Interaktionsmöglichkeiten in AR- und VR-Anwendungen
- Ausgewählte Entwicklungsprozesse für AR- und VR-Anwendungen.
- Softwareentwicklung im AR- und VR-Bereich
- Spezielle Prozesse und ausgewählte Ansätze, die beim Design, Prototyping und Testen von AR- und VR-Anwendungen verwendet werden können
- Grundlagen und Wahrnehmungsaspekte von AR, XR, VR
- VR/AR-Hardware (Ein- und Ausgabegeräte)
- Computergrafik von virtuellen Welten
- Tracking
- Bildverarbeitung für AR
- Kalibrierung und Registrierung
- Visualisierung
- Interaktion und Navigation in virtuellen Welten
- Modellierung und Annotation
- Software-Architekturen
- Echtzeit-Aspekte
- Die Erstellung des Begleitheftes auf Basis der Modulbeschreibung für Studierende im Selbstlernprozess
- Die Erstellung von zugehörigen Kontrollfragen und Onlineübungen zur individuellen Lernkontrolle im Selbstlernprozess
Ihr Profil umfasst
- Einschlägiges wissenschaftliches Profil (Masterabschluss) im Bereich Informatik, Ingenieurswissenschaften oder in einem vergleichbaren Studiengang
- Mehrjährige Berufserfahrung oder Lehrerfahrung im Umfeld virtueller Anwendungen im Industrieumfeld
- Sie haben idealerweise schon ein Lehrbuch/Handbuch geschrieben und Erfahrung in der Erstellung interaktiver oder digitaler Lehrinhalte
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Das erwartet Sie
- Flexible Zeiteinteilung
- Enger Austausch mit der Studienleitung und dem Produktmanagement
- Auf- und Ausbau Ihres Netzwerkes in Ihrem Fachgebiet
- Aktive Mitgestaltung digitaler Bildung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an recruiting@akad.de.
Wir freuen uns auf Sie!
- Sandra Bauer
- Personalmanagerin