Freiberuflicher Autor (m/w/d) für die Erstellung von Lernmitteln im Bereich Pflegepädagogik im Modul Prüfen und Bewerten und Evaluation von Lehr-Lernsituationen (m/w/d)
- Homeoffice
- Berufserfahrung
- Forschung, Entwicklung, Lehre
- Publiziert: 03.08.2023
Die AKAD University ist die älteste private Fernhochschule Deutschlands und spezialisiert auf das digitale Fernstudium neben dem Beruf. Unser Leistungsportfolio bietet Bachelor-, Master- und MBA-Studiengänge sowie Weiterbildungsmöglichkeiten in den Feldern Wirtschaft & Management, Technik & Informatik, Gesundheit & Soziales sowie Kommunikation & Kultur – auch als duales Studium. Ausgezeichnet mit den eLearning Awards 2022 und 2018 pflegt unser starkes AKAD University-Team innovativ, flexibel und effektiv das digitale Studienmodell. Mit über 60 Jahren Expertise in der Erwachsenenbildung blicken wir stolz auf mehr als 66.000 Alumni.
Wir bauen unser Studienangebot weiter aus und suchen für unseren Bachelor-Studiengang Pflegepädagogik (B.A.) ab sofort einen freiberuflichen Autor (m/w/d) für die Erstellung von Lernmitteln für das Modul Prüfen und Bewerten, Evaluation von Lehr-Lernsituationen.
Wir bauen unser Studienangebot weiter aus und suchen für unseren Bachelor-Studiengang Pflegepädagogik (B.A.) ab sofort einen freiberuflichen Autor (m/w/d) für die Erstellung von Lernmitteln für das Modul Prüfen und Bewerten, Evaluation von Lehr-Lernsituationen.
Die Inhalte umfassen:
Zwei Studienbriefe zur kompetenzorientierten Prüfung in der Pflegeausbildung:
Kompetenzorientiertes Prüfen in der Pflegeausbildung legt den Fokus auf die Bewertung der Kompetenzen, die eine Person in der Pflege erworben hat, anstatt nur das Wissen zu überprüfen. Inhalte der Studienbriefe: Kompetenzrahmen, Praxisbezug, vielfältige Prüfungsformate, Beobachtung und Bewertung, Selbstreflexion.
und ein Begleitheft zum Fachbuch "Prüfen und Bewerten, Evaluation"
Ihre Aufgaben:
Kompetenzorientiertes Prüfen in der Pflegeausbildung legt den Fokus auf die Bewertung der Kompetenzen, die eine Person in der Pflege erworben hat, anstatt nur das Wissen zu überprüfen. Inhalte der Studienbriefe: Kompetenzrahmen, Praxisbezug, vielfältige Prüfungsformate, Beobachtung und Bewertung, Selbstreflexion.
und ein Begleitheft zum Fachbuch "Prüfen und Bewerten, Evaluation"
Ihre Aufgaben:
- Die Erstellung eines oder beider Studienbriefe und/oder des Begleitheftes auf Basis der Modulbeschreibung für Studierende im Selbstlernprozess
- Die Erstellung von zugehörigen Kontrollfragen und Onlineübungen zur individuellen Lernkontrolle im Selbstlernprozess
Ihr Profil umfasst
- Einschlägiges wissenschaftliches Profil (Hochschulabschluss in Pädagogik oder Pflegepädagogik)
- Mehrjährige einschlägige Berufserfahrung erwünscht
- Sie haben idealerweise bereits ein Lehrbuch/Handbuch geschrieben und Erfahrung in der Erstellung interaktiver oder digitaler Lehrinhalte
- Sehr gute schriftliche Ausdrucksfähigkeit
Das erwartet Sie
- Flexible Zeiteinteilung
- Enger Austausch mit der Studienleitung und dem Produktmanagement
- Auf- und Ausbau Ihres Netzwerkes in Ihrem Fachgebiet
- Aktive Mitgestaltung digitaler Bildung
Bei Fragen wenden Sie sich gerne an recruiting@akad.de.
Wir freuen uns auf Sie!
- Sandra Bauer
- Personalmanagerin
- 0711 81495-554
- Anne Lamparter
- Content und Produktmanagement